Kinder fragen oft, welche Zahl die größte ist. Fast alle Erwachsenen antworten, dass es keine solche Zahl gibt, ohne über das Wesentliche der Frage nachzudenken. Auf den ersten Blick ist alles ganz einfach: Es reicht aus, der genannten „größten“ Zahl eine hinzuzufügen, und das ist nicht mehr so. Wissenschaftler fragten sich, wie sie die größte Nummer anrufen und entsprechend bestimmen sollten. Lassen Sie uns zuerst über die Namen sprechen.

Namen für bestehende Nummern

Der Einfachheit halber werden zwei Benennungssysteme unterschieden: Amerikanisch und Englisch. Es gibt auch einen lateinischen Namen und ein russisches Präfix zur Bestimmung der numerischen Bindung an zehn.

Anzahl der Name (lat.) Präfix (rus.)
1 Unus Ein -
2 Duo Duo -
3 Tres Drei -
4 Quattuor Quadri -
5 Quinque Quinty -
6 Sex Sexti -
7 Septem Klärgrube -
8 Octo Octy -
9 Novem Noni -
10 Decem Dezi -

 

Amerikanisches System

Mit Hilfe dieser Konsolen werden das amerikanische und das englische System gebildet. Setzen Sie im amerikanischen System zuerst den lateinischen Namen der Ziffer in die richtige Reihenfolge, und fügen Sie anschließend das Suffix "–illion" hinzu. Das Wort Million kommt von der lateinischen Mille - tausend. Dies ist eine Ausnahme. Der Rest ist einfacher: Billionen, Billionen, Dezillionen.Namen von Nummern, die auf diese Weise konstruiert wurden, werden verwendet in:

  • Kanada;
  • Vereinigten Staaten;
  • Russland;
  • Frankreich.

Die Anzahl der Nullen in der Zahl wird durch die Formel bestimmt: 3 * x +3, wobei x die lateinische Zahl ist.

Englisches System

Das englische System ist auf der ganzen Welt üblicher geworden. Ich benutze es die ehemaligen englischen und spanischen Kolonien, sowie das Vereinigte Königreich und Spanien. Die Namen sind in diesem Fall wie folgt aufgebaut: Fügen Sie dem Zähler aus dem Lateinischen das Suffix "-illion" hinzu. Aber die nächste Zahl wird im Gegensatz zum amerikanischen System mehr als 1000 Mal. Sein Name basiert auf dem Prinzip: Lateinische Ziffer plus das Suffix "-billion". So kommt nach einer Billion eine Billion und nach einer Billion eine Billion. Es stellt sich heraus, dass es in beiden Systemen zum Beispiel eine Billiarde gibt, aber es bedeutet unterschiedliche Zahlen.

Um die Anzahl der Nullen in den Zahlen zu bestimmen, die mit „–illion“ enden, müssen Sie nach diesem System die Formel 6 * x + 3 verwenden, wobei x eine lateinische Zahl ist. Dementsprechend verwenden sie für "Milliarden" die Formel 6 * x + 6. Von der englischen Namensgebung wurde nur das Wort Milliarde auf Russisch übertragen. Sie können die Verwendung des Wortes Billionen auch in russischsprachigen Ressourcen finden. Dies ist auch eine Ausnahme. Das bedeutet eine Billiarde - 1000 Billionen.

Was folgt, sind riesige Zahlen

Für ein vollständiges Verständnis sollten Sie die Namen bereits bekannter Zahlen (Ordnungszahl) beginnend mit dem Anfang auflisten:

  • Einheit;
  • Zehn;
  • Einhundert;
  • Tausend;
  • Million;
  • Milliarden;
  • Billionen;
  • Billiarde;
  • Quintillion;
  • Sextillion;
  • Septillion;
  • Oktillion;
  • Nonillion;
  • Dezillion;
  • Vigintillion;
  • Centillion;
  • Milleillion

Die letzte Nummer ist die größte Nummer mit eigenem Namen. Alle anderen sind zusammengesetzte Wörter für Zahlen. Durch das Kombinieren von Konsolen können Sie Hunderttausenden von Nummern den Namen geben:

  • Andecilion;
  • Duodecillion;
  • Tredetsillionion;
  • Quattordecillion;
  • Quindecillion;
  • Sexdecillion;
  • Septemdecillion;
  • Octodecylillion;
  • Novemdecillion und andere.

Nicht-Systemnummern

Es gibt eine Reihe von Zahlen ohne lateinische Präfixe.

  • Myriad wurde in Griechenland berühmt. Diese Zahl ist 10.000 (Hunderte von Hunderten), und die Zahlen, die größer sind als sie, wurden damals einfach nicht benannt.
  • Googol ist ein Dutzend bis zum hundertsten Grad oder eins mit hundert Nullen. Der Name erschien erstmals 1938 in der amerikanischen Zeitschrift Scripta Mathematica.
  • Asankheya wird mit "unzählig" übersetzt. Es wird angenommen, dass diese Anzahl gleich der Anzahl der kosmischen Zyklen ist, die notwendig sind, um Nirvana zu erreichen. Dies ist 10 mit 140 Nullen danach.
  • Ein Googleplex ist eine Eins mit Google-Nullen. Wie bei Google wurde diese Nummer von Kasner eröffnet.
  • Die Scuse-Zahl (Sk1) ist e hoch e hoch e hoch 79. Da der Wert der Zahl von e abhängt, ist er nicht ganzzahlig.
  • Die zweite Scuse-Nummer wird als Sk2 bezeichnet. Es ist 10 bis 10 Grad bis 10 Grad bis 963 Grad.
  • Mega-Präfix zum SI-System. Es bedeutet 10 bis 6 Grad.
  • Megiston - 10 [5].
  • Moser ist die Nummer 2 in Megagon2.
  • Graham Nummer G64 - ein sehr großer Teil der drei, verwendet in der Ramsey-Theorie, um einige Probleme zu lösen. Die Nummer wurde im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.
  • Stasplex G100 - die von Stanislav Kozlovsky erfundene Zahl. Im Titel kombinierte er seinen Namen mit einem lateinischen Wort, das „weben“ bedeutet. Kozlovsky wollte eine Nummer haben, die größer ist als diese berühmte Graham-Nummer. Wir können davon ausgehen, dass er es geschafft hat und heute ist es G100 ist die größte Zahl der Welt.

Es ist für den Durchschnittsbürger völlig unnötig, alle diese Zahlen zu kennen. Die meisten von ihnen werden benötigt, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, deren Merkmale die meisten von uns nicht einmal darstellen. Aber der Name der größten Zahl der Welt ist es wert, in Erinnerung zu bleiben. Dies wird das Wissen einer gelehrten Person in exakten Wissenschaften perfekt ergänzen.

1 KOMMENTAR

  1. Nfyz

    Die größte Zahl - Petroxylion - ist so groß, dass die Menschheit niemals die Anzahl der Stellen darin zählen kann, während die Petroxilion die Anzahl der Stellen enthält.

LASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein